Informationen über IchDenkeSelbst.at |
|
Die Motivation Eine Plattform schaffen von der jeder Mensch als auch die Umwelt profitieren soll. Es soll alles auf freiwilliger Basis geschehen. Vor allem soll es zur Gänze im rechtlichen Rahmen unseres schönen Staates Österreich sein. Wie aber sollte so etwas zustande kommen? Und das in einem scheinbar großartig funktionierendem Weltwirtschaft System? Welcher Art müsste so eine Plattform beschaffen sein? Das Problem Nach einigen nächtelangen Diskussionen und manch' heißen Debatten, war eines klar: Es musste etwas sein, bei denen die Menschen einen Gegenwert für ihre Erzeugnisse und Tätigkeiten bekommen können, welcher wirklich verhältnismäßig ist. Die Steuerfakten Egal wo in dem Weltwirtschaftssystem Geld den "Besitzer" wechselt, wird eine Steuer fällig. So muss man bereits einen großen Teil seines Einkommens als Steuern abgeben, aber trotzdem beim Erwerben von Gütern und Dienstleistungen noch einmal Steuern zahlen. Unsere Plattform sollte anders als dieses ausbeuterische System werden. Die zündende Idee Florian ist schon seit vielen Jahren Präsident in einem ehrenamtlichen Verein für nachhaltigen Lebensmittelanbau. Diese ehrenamtlich erzeugten Nahrungsmittel werden dann innerhalb des Vereins, an Vereinsmitglieder oder andere Vereine weitergegeben.Die Erzeugnisse werden auch am Bauernmarkt, gegen eine freiwillige Spende an Interessierte, abgegeben. Für alle Aufwände wie Spesen, Fahrtkosten usw. kann der Verein aufkommen. Der Verein kann auch Anbaufläche beschaffen, Lagerräume, Lieferfahrzeuge, ganze Häuser und vieles andere mehr, von dem dann alle Vereinsmitglieder profitieren können. Aber es geht noch viel mehr Ein Vereinsmitglied welches seine Energie in Form von ehrenamtlichen Tätigkeiten zu 100% dem Verein zur Verfügung stellt, dem kann der Verein sogar eine Wohnung, ein Haus, einen ganzen Bauernhof mit allen Maschinen zur Verfügung stellen. Ebenso für den gesamten Lebensunterhalt kann der Verein aufkommen. Und da geht noch viel, viel mehr... Der Umwelt zuliebe In Österreich kann nahezu alles erzeugt werden, was die Menschen für ihr tägliches Leben benötigen. Qualität und Nachhaltigkeit wird bei österreichischen Erzeugnissen sowieso schon immer groß geschrieben. Es kommen bei Erzeugnissen im Lande, die sehr kurzen Transportwege noch dazu. Auch muss bei diesen kurzen Wegen vieles nicht so aufwändig verpackt sein, wie wir es vom Welthandel kennen. Die Plattform Eine Plattform auf der jeder der mitmachen möchte, herzlich willkommen ist. Eine Plattform auf der alles was von Menschenhand in Österreich geschaffen oder getan werden kann, angeboten wird. Das alles ist auf dieser Plattform genau am richtigen Platz. Alle Arten von Erzeugnissen wie Lebensmittel, natürliche Heilmittel, Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Maschinen, Kunst, Geschirr, Textilien, Baustoffe, und alles andere was in der engeren und weiteren Region erzeugt werden kann.
Die Grundvoraussetzung Um von dieser Plattform sofort profitieren zu können, muss man Mitglied des Vereins sein, der die Plattform betreibt, oder Vereinsmitglied eines Vereins der in Kooperation mit dem Verein der Plattform steht. Das ist wirklich alles was nötig ist! jetzt mit einem Verein in Kooperation treten (download) Wie kann ich mit dieser Plattform für meinen Lebensunterhalt sorgen Am besten du gründest einen Verein und trittst mit dem Verein der Plattform in Kooperation. Sobald dein Verein im Vereinsregister eingetragen ist, kannst du loslegen. Du kannst sofort Spenden sammeln, du kannst deine ehrenamtlichen Erzeugnisse gegen freiwillige Mindestspenden abgeben, und deine ehrenamtlichen Tätigkeiten ebenfalls gegen Mindestspenden anbieten. Deine Fahrkosten kann der Verein als Kilometergeld abgelten, die Kosten für benötigtes Material oder Werkzeug kann ebenfalls der Verein übernehmen, genauso wie deine Spesen der Verein übernehmen kann, komplett steuerfrei! Um nun mit deinen Erzeugnissen und Tätigkeiten ein größeres Publikum erreichen zu können, kannst du diese Plattform benutzen. Nicht nur, dass du über die Plattform deine Erzeugnisse besser abgeben kannst, die Plattform ist in Vereinssachen auch beratend und unterstützend für dich da. Ich bin FriseurIn und möchte auch profitieren Im Pilotprojekt ist derzeit der Großraum Linz in OÖ vorgesehen, und die Plattform beherbergt während des Piloten ausschließlich Erzeugnisse. Die Hausregeln Das Beste daran ist, dass innerhalb der Vereinsgebäude die Statuten und Hausregeln des Vereins gelten. Wie kannst du diese Plattform schon jetzt unterstützen Mit einer finanziellen Unterstützung ist dem Verein immer geholfen. Du kannst auch sofort Mitglied werden. jetzt mit einem Verein in Kooperation treten (download) |
|
Du kannst auch sofort mithelfen: Du bist :
Dann Schreib uns bitte hier: jetzt mit einem Verein in Kooperation treten (download) Wir freuen uns schon auf deine ehrenamtliche Mithilfe Alles Liebe PS: Jeder sollte einen Verein haben! |
![]() |